FIEDLER HANS Antlitz aus dem Stein Porträt eines staufischen Meisters in Bamberg |
![]() |
Der intensive Zugriff des Autors macht in knappen Charakteristiken und farbigen Schilderungen historischer Ereignisse eine bedeutende Epoche deutscher Kunst als ein Bild greifbar, das für jeden von Belang ist, der sich für die Kultur und Kunst des Mittelalters interessiert. Fiedler gelangte zu einem Modell, das die Kunstwerke aus ihrer musealen Vereinzelung erlöst und schuf neue Zugänge zum Sinngehalt der durchwegs von Rätseln umwitterten Skulpturenwelt.
Aus dem Inhalt:
Weitere Veröffentlichungen des Vf. zu diesem Thema: Dome und Politik. Der staufische Reichsgedanke in Bamberg und Magdeburg. Berlin – Bremen 1937; Der Bamberger Meister. Magister de vivis lapidibus. Kempten 1965.
Buch erhältlich über den Buchhandel oder bei Mäander GmbH - Falkenberg - Niederbayern |