IMDAHL MAX Bildautonomie und Wirklichkeit Zur theoretischen Begründung moderner Malerei |
![]() |
Die in der Kunstkritik vielfach zersplitterte Problematik der Malerei des 20. Jahrhunderts tritt in den Kategorien „Bildautonomie“ und „Wirklichkeit“ unter einen gemeinsamen Verständnishorizont. Die Ausführungen Imdahls betreffen Werke und Theorien von Cézanne, Braque und Picasso, Delaunay, Mondrian und Vasarely, Kandinsky, Duchamp, Pollock, Newman, Stella und Johns.
Inhalt:
Der Autor (1925 - 1988) war von 1965 bis zu seinem Tode 1988 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Ruhr - Universität Bochum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Imdahl
Buch erhältlich über den Buchhandel oder bei Mäander GmbH - Falkenberg - Niederbayern
|