KUHN HELMUT Wesen und Wirken des Kunstwerks Bibliographie der Schriften H. Kuhns zur Ästhetik |
![]() |
Aus dem Vorwort: „Hat sich danach die Annahme, Kunst sei eine Offenbarung von Schönheit, als ein antiquierter Irrtum erwiesen? Gelehrte und philosophisch gestimmte Betrachter sprechen von den ‘nicht-mehr-schönen’ Künsten unserer Zeit. Die damit akut gewordene Problematik kann von keiner der Kunst gewidmeten Untersuchung umgangen werden. Ihr belebender Stachel gehört zu den Motiven der vorliegenden Untersuchung“.
Der Autor (1899 - 1991) gehört zu den bedeutendsten Philosophen des XX. Jahrhunderts. Er habilitierte sich 1930 in Berlin, lehrte von 1938 bis 1947 an amerikanischen Universitäten und war dann bis zu seiner Emeritierung Ordinarius für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Kuhn_(Philosoph)
Buch erhältlich über den Buchhandel oder bei Mäander GmbH - Falkenberg - Niederbayern |