REDON ODILON (1840-1916) Meisterwerke aus der Sammlung Ian Woodner |
![]() |
Der Architekt Ian Woodner besaß die größte Privatsammlung von Werken Redons. Das Katalogbuch, das im Jahre 1986 anlässlich einer Ausstellung von Hauptwerken aus dieser Sammlung in der Villa Stuck in München erschien, ist im Wesentlichen nach Bildthemen gegliedert, die für den Meister der fantaisie réelle bezeichnend sind.
Einführungen von René Huyghe und von Friedrich Piel und eine umfangreiche Bibliographie machen die Publikation zu einem wertvollen Link zum Verständnis eines Künstlers, dessen Stellung im Musée imaginaire der Moderne sich in den letzten 30 Jahren mehr und mehr konturiert hat.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Odilon_Redon
http://fr.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Huyghe
Buch erhältlich über den Buchhandel oder bei Mäander GmbH - Falkenberg - Niederbayern |